|
Architektur ist die Auseinandersetzung mit der gebauten und nicht gebauten Umwelt. |
|||
|
Architektur macht nicht der Architekt alleine. Architektur gestalten Alle. – Bauherr, Planer, Behörden, Ausführende und Nutzer |
gemeinsam | ||
|
Architektur ist mehr als ein Bauwerk. Architektur stellt Fragen und liefert Antworten. – Wer? Was? Wo? Wie? Wann? Warum? |
überlegen | ||
|
Architektur ist mehr als ein gezeichneter Plan. Architektur ist ein Prozess. – Ziele setzen – umsetzen – vergleichen – (neue) Ziele setzen – ... Architektur arbeitet mit Sturkturen. – Zeit, Raum, Geld, Material, Farben und Emotionen |
planen | ||
Das zielgerichtete Zusammenspiel emotioneller, sinnlicher, gestalterischer, funktioneller, technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte führt zu einer vielschichtigen Optimierung der Ergebnisse mit hohem Qualitätsanspruch und zu einem Mehrwert, der den getätigten Einsatz verwendeter Mittel begründet. |
||||
|
|
HINTERLEITNER ARCHITEKTUR bietet Beratung, Planung und Koordination. |
|||
|
□ Neubau □ Zubau □ Umbau □ Ausbau □ Revitalisierung □ Sanierung □ Innenraumgestaltung □ Freiraum |
Vorhaben |
||
|
□ Private □ Öffentliche Auftraggeber □ Projektentwickler □ Bauträger □ Investoren □ Verwalter □ Behörden □ Fachplaner □ Ausführende □ Nutzer |
Projektpartner | ||
|
□ Einfamilienhaus □ Wohnbau □ Dachausbau □ Wohnungen □ Einrichtung |
Privat | ||
□ Büro □ Produktion □ Ausstellung □ Verkauf □ Landwirtschaft □ Beherbergung □ Gastronomie □ Unterhaltung □ Freizeit □ Sport |
Gewerblich |
|||
□ Verwaltung □ Bildung □ Betreuung □ Gesundheit □ Pflege | Öffentlich | |||
HINTERLEITNER ARCHITEKTUR agiert als Schnittstelle im Architekturnetzwerk. |
||||
|
|
Sie sind Privatkunde, gewerblicher oder öffentlicher Auftraggeber. Sie möchten, dass Ihr Vorhaben Gestalt annimmt ... HINTERLEITNER ARCHITEKTUR unterstützt Sie dabei, vom Städtebau bis ins Detail. HINTERLEITNER ARCHITEKTUR begleitet Sie von der ersten Idee bis nach der Fertigstellung. |
Neubau Umgestaltung Sanierung Innenraumgestaltung Freiraum |
||
□ |
Beratungstätigkeit in Architekturfragen Unterstützung im Förderungsmanagement Vorbereitung und Prüfung von Wettbewerbsunterlagen Bebauungsstudien und Konzepte |
Beratung Projektentwicklung Vorbereitung Konzepte |
||
□ |
Aufgabenstellung, Bestandsaufnahme, Zielsetzung, Machbarkeitsstudien Analyse der Grundlagen und Klärung der Rahmenbedingungen, Begehungen vor Ort |
Grundlagen Analyse |
||
□ |
Erarbeitung des grundsätzlichen Lösungsvorschlages und alternativer Lösungsmöglichkeiten |
Vorentwurf Studien |
||
□ |
Durcharbeitung des grundsätzlichen Lösungsvorschlages unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen | Entwurf | ||
□ |
Abstimmung der baubehördlichen Bewilligung und Erstellung der erforderlichen Unterlagen, sofern diese nicht von Sonderfachleuten zu erbringen sind |
Einreichung | ||
□ |
Erarbeitung der für die Ausführung notwendigen Angaben unter Berücksichtigung der behördlichen Bewilligungen und der beteiligten Fachplanungen |
Ausführungsplanung Detailplanung |
||
□ |
Zusammenstellung der Kostenermittlungsgrundlagen, Erstellung und Koordinieren der Leistungsverzeichnisse, Angebote einholen und vergleichen |
Ausschreibung | ||
□ |
Begleitung der Herstellung des Bauwerks Überprüfung von funktionellen und gestalterischen Einzelheiten |
Begleitung der Bauausführung |
||
□ |
Überwachung der Herstellung des Bauwerkes auf Einhaltung der Planvorgaben, Kosten und Termine, Mitwirkung bei der Abnahme von Bauleistungen |
Örtliche Bauaufsicht | ||
□ |
Baubegehungen nach Übergabe, Mängelfeststellung zur Wahrung von Gewährleistungsansprüchen, Erstellung von Wartungs- und Pflegeanweisungen |
Objektbetreuung | ||
□ |
Anfertigen von Verkaufs- und Marketingunterlagen, von Infomations- und Präsentationsunterlagen, von Schaubildern und Modellen |
Präsentation Kommunikation |
||
□ |
Sachverständigentätigkeit im Fachbereich Architektur Nichtamtlicher Sachverständiger für Behördenverfahren in NÖ Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude Ortsbildgutachten |
Gutachten |
||
|
|
|
|
|
□ |
Haus H., Gerasdorf bei Wien, NÖ |
□ |
Living.home – Lebendiges Heim – Prototyp für nachhaltiges und barrierefreies Wohnen |
|
□ |
Haus Sch., Laa a.d. Thaya, NÖ | |
□ |
Doppelwohnhaus Lenaugasse, Kapellerfeld, NÖ |
|
□ |
Einfamilienhaus H., Vösendorf, NÖ |
|
□ |
Reihenhaus Türkenbundweg, Wien |
|
□ |
Energie- und Kubaturoptimierung für Alpinstützpunkt Schiestlhaus, Hochschwab Stmk |
|
□ |
Kleingartenhaus T., Leopoldau, Wien |
|
□ |
Reihenhaus Feldgasse Kapellerfeld, NÖ |
|
□ |
Einfamilienhaus Schönkirchen-Reyersdorf, NÖ |
|
□ |
Doppelwohnhaus Groß Enzersdorf, NÖ | |
|
|
|
Werktags Montag – Donnerstag 08:00 – 17:00 Freitag 08:00 – 12:00 |